KV-Nummer620
EinheitswerktitelDie Zauberflöte
LibrettotypSpätere Ausgaben
ID000926
KomponistWolfgang Amadé Mozart (1756-1791)
Textdichter[Emanuel Schikaneder (1751-1812)]
TitelGesänge zu Mozarts Zauberflöte: eine Oper in 2 Aufzügen. Als Concert aufgeführt zu Zittau, den 19ten Jan. 1794. Daselbst gedruckt mit Frankischen Schriften.
Ort und VerlagZittau
Jahr1794
DokumenttypDruck
Umfang39 S.
Format
ExemplarspracheDeutsch
Referenzexemplar
BestandDE/Deutschland – Zittau: Stadt- und Kreisbibliothek Christian-Weise-Bibliothek (D-ZI)
Standort / SignaturZitt. 77
Anmerkung zum ExemplarSeiten 3 und 4 fehlen.
KV-Nummer527 (1)
EinheitswerktitelIl dissoluto punito ossia il Don Giovanni
LibrettotypSpätere Ausgaben
ID000013
KomponistWolfgang Amadé Mozart (1756-1791)
ÜbersetzerGiovanni Mazzinghi
TextdichterLorenzo Da Ponte (1749-1838)
Autor der Textvorlage[Giovanni Bertati (1735-1815)]
TitelIl Don Giovanni, a tragic-comic opera in one act […] The words are new, by L. Da Ponte […] except those that are not marked with inverted commas.
Enthalten inIl Capriccio drammatico, a comic opera in one act […] with many additions and alterations by Mr. D. Ponte […] The translation by John Mazzinghi. […]
Ort und Verlag[London]
Jahr[1794]
DokumenttypDruck
Format
ExemplarspracheItalienisch
ÜbersetzungsspracheEnglisch
ÜbersetzungstypVerse
Referenzexemplar
BestandGB/Großbritannien – London: The British Library Music Collections (GB-Lbl)
Standort / Signatur907.k.4.(3.)
KV-Nummer620
EinheitswerktitelDie Zauberflöte
LibrettotypSpätere Ausgaben
ID000908
KomponistWolfgang Amadé Mozart (1756-1791)
TextdichterEmanuel Schikaneder (1751-1812)
TitelDie / Zauberflöte. / Ein / Singspiel / in zwei Aufzügen / von / Emanuel Schikaneder. / Die Musik ist von Mozart. / Berlin. / (Preis 5 Sgr.)
Ort und VerlagBerlin
Jahr[1794]
DokumenttypDruck
Umfang47 S.
Format
ExemplarspracheDeutsch
Referenzexemplar
BestandGB/Großbritannien – London: The British Library Music Collections (GB-Lbl)
Standort / Signatur11748.aa.54
KV-Nummer492
EinheitswerktitelLe nozze di Figaro
LibrettotypSpätere Ausgaben
ID000550
KomponistWolfgang Amadé Mozart (1756-1791)
TextdichterLorenzo Da Ponte (1749-1838)
TitelGesänge / zu der Oper: / Der tolle Tag, / oder: / Figaro's Hochzeit. / In vier Aufzügen / nach dem Italiänischen des Abt de Ponte. / Die Music ist / vom / Kapellmeister Wolfgang Mozart. / 1795.
Ort und Verlags. l.
Jahr1795
DokumenttypDruck
Umfang48 S.
Format
ExemplarspracheDeutsch
Rollen und Personen
Literarische Quelle[Pierre-Augustin Caron de Beaumarchais (1732-1799)]
Referenzexemplar
BestandDE/Deutschland – Frankfurt/Main: Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg; Musik- und Theaterabteilung (D-F)
Standort / SignaturSg Mansk Mus II 180/815
KV-Nummer527 (1)
EinheitswerktitelIl dissoluto punito ossia il Don Giovanni
LibrettotypSpätere Ausgaben
ID000014
KomponistWolfgang Amadé Mozart (1756-1791)
Textdichter[Lorenzo Da Ponte (1749-1838)]
TitelDON JUAN / oder / die redende Statue, / eine / große komische Oper in 2 Aufzügen / nach dem Italienischen / des / Abàte da Ponte / frey bearbeitet. / Die Musik ist von Mozart. / Sämmtliche gedruckte Arien. / Augsburg, 1795.
Ort und VerlagAugsburg
Jahr1795
DokumenttypDruck
Umfang38 S.
Format
ExemplarspracheDeutsch
Inhaltsübersicht
TitelS. (1)
Widmung-
Inhaltsangabe-
Szenenbildwechsel-
RollenS. (2)
Darsteller-
Erster AktS. (3)-23
Zweiter AktS. 23-38
Rollen und Personen
Don Juan [Don Giovanni]
Don Pedro [Commendatore]
Donna Anna
Don Gusmann [Don Ottavio]
Donna Elvire [Donna Elvira]
Leporello
Masitto [Masetto]
Zerline [Zerlina]
Ein Juwelier
Eine Gerichtsperson
Bauern und Bäuerinnen
Musikanten
Bediente
Referenzexemplar
BestandDE/Deutschland – München: Bayerische Staatsbibliothek (D-Mbs)
Standort / SignaturSlg.Her 870 a
Anmerkung zum ExemplarJahreszahl auf dem Titelblatt ausgeschnitten.
Digitale Reproduktionhttp://daten.digitale-sammlungen.de/0005/bsb00054049/images/
Weitere Exemplare
AT – Salzburg: Salzburg Museum, Bibliothek (A-Sca)
Standort / Signatur: 6414
Anmerkungen: Titelblatt beschädigt.
Kopien
AT – Wien: Gesellschaft der Musikfreunde in Wien; Bibliothek und Archiv (A-Wgm)
Standort / Signatur: Textbücher 2766/4
Anmerkungen: Abschrift (Umfang und Format nicht ermittelt).
KV-Nummer527 (1)
EinheitswerktitelIl dissoluto punito ossia il Don Giovanni
LibrettotypSpätere Ausgaben
ID000016
KomponistWolfgang Amadé Mozart (1756-1791)
Textdichter[Lorenzo Da Ponte (1749-1838)]
TitelGesänge / zu der Oper: / Don Juan, / oder: / Der steinerne Gast. / In zwey Aufzügen, / nach dem Italiänischen. / Die Musik ist von Mozart. / 1795.
Ort und Verlags. l.
Jahr1795
DokumenttypDruck
Umfang39 S.
Format
ExemplarspracheDeutsch
Inhaltsübersicht
TitelS. (1)
Widmung-
Inhaltsangabe-
Szenenbildwechsel-
RollenS. (2)
Darsteller-
Erster AktS. (3)-23
Zweiter AktS. 23-39
Rollen und Personen
Der Kommendant [Commendatore]
Donna Anna
Don Gonsalvo [Don Ottavio]
Don Juan [Don Giovanni]
Franz [Leporello]
Laura [Donna Elvira]
Peter [Masetto]
Klarchen [Zerlina]
Bauern und Bäuerinnen
Musikanten
Bediente
Referenzexemplar
BestandUS/Vereinigte Staaten – Washington, D.C.: Library of Congress, Music Division (US-Wc)
Standort / SignaturML48 [S6790] FT MEADE
 Xerokopie in der Stiftung Mozarteum Salzburg zur Benutzung vor Ort vorhanden.
Weitere Exemplare
Kopien
AT – Wien: Gesellschaft der Musikfreunde in Wien; Bibliothek und Archiv (A-Wgm)
Standort / Signatur: Textbücher 6240/10
Anmerkungen: Abschrift (Umfang und Format nicht ermittelt).
KV-Nummer527 (1)
EinheitswerktitelIl dissoluto punito ossia il Don Giovanni
LibrettotypSpätere Ausgaben
ID000018
KomponistWolfgang Amadé Mozart (1756-1791)
Textdichter[Lorenzo Da Ponte (1749-1838)]
TitelGesänge / zu der Oper: / Don Juan, / in zwey Aufzügen, / nach dem Italiänischen. / Die Musik ist von Mozart. / 1795.
Ort und Verlags. l.
Jahr1795
DokumenttypDruck
Umfang38 S.
Format
ExemplarspracheDeutsch
Referenzexemplar
BestandDE/Deutschland – Detmold: Lippische Landesbibliothek (D-DT)
Standort / SignaturGA 4010 (Ka 210)
KV-Nummer588
EinheitswerktitelCosì fan tutte ossia La scuola degli amanti
LibrettotypSpätere Ausgaben
ID001488
KomponistWolfgang Amadé Mozart (1756-1791)
ÜbersetzerChristoph Friedrich Bretzner (1748-1807)
Textdichter[Lorenzo Da Ponte (1749-1838)]
TitelCosi fan tutte / oder: / die Mädchen sind von Flandern. / Eine komische Oper / in zwei Akten. / Die Musik ist von Mozart. / Frei bearbeitet, / von / C. F. Bretzner. / Aufgeführet von der Meddoxischen Gesellschaft. / Gera 1795. / gedruckt mit Rothischen Schriften.
Ort und VerlagGera: Roth
Jahr1795
DokumenttypDruck
Umfang56 S.
Format
ExemplarspracheDeutsch
Rollen und Personen
AufführungsleiterSamuel Meddox
Referenzexemplar
BestandDE/Deutschland – Kassel: Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel (D-Kl)
Standort / SignaturD 76 24. k
KV-Nummer620
EinheitswerktitelDie Zauberflöte
LibrettotypSpätere Ausgaben
ID000927
KomponistWolfgang Amadé Mozart (1756-1791)
TextdichterEmanuel Schikaneder (1751-1812)
TitelArien aus der Zauberflöte. Eine große Oper in vier Aufzügen, vom Emmanuel Schikaneder. Die Musik ist vom Herrn Wolfgang Amade Mozart. Aufgeführt von der Toskanischen Gesellschaft. - Amberg. 1795
Ort und VerlagAmberg
Jahr1795
DokumenttypDruck
Umfang48 S.
Format
ExemplarspracheDeutsch
Referenzexemplar
BestandDE/Deutschland – München: Theatermuseum; Bibliothek (D-Mth)
Standort / SignaturR 00470
KV-Nummer620
EinheitswerktitelDie Zauberflöte
LibrettotypSpätere Ausgaben
ID000929
KomponistWolfgang Amadé Mozart (1756-1791)
TextdichterEmanuel Schikaneder (1751-1812)
TitelDie / Zauberflöte. / Eine / grosse Oper in vier Aufzügen. / Von / Emmanuel Schikaneder. / Die Musik ist von Mozart. / Stuttgart, 1795.
Ort und VerlagStuttgart
Jahr1795
DokumenttypDruck
Umfang95 S.
Format
ExemplarspracheDeutsch
Referenzexemplar
BestandDE/Deutschland – Karlsruhe: Badische Landesbibliothek; Musikabteilung (D-KA)
Weitere Exemplare
GB – London: The British Library Music Collections (GB-Lbl)
Standort / Signatur: Hirsch IV.1387
KV-Nummer620
EinheitswerktitelDie Zauberflöte
LibrettotypSpätere Ausgaben
ID000930
KomponistWolfgang Amadé Mozart (1756-1791)
TextdichterEmanuel Schikaneder (1751-1812)
TitelDie / Zauberflöte. / Eine / große Oper / in / zwey Aufzügen. / Von / Emmanuel Schikaneder. / Die Musik dazu ist / nov [sic] / Herrn Wolfgang Amade Mozart, / Kapellmeister, und wirklichen k. k. Kammer / Kompositeur. / 1795.
Ort und Verlags. l.
Jahr1795
DokumenttypDruck
Umfang80 S.
Format
ExemplarspracheDeutsch
Inhaltsübersicht
TitelS. (1)
Widmung-
Inhaltsangabe-
Szenenbildwechsel-
RollenS. (2)
Darsteller-
Erster AktS. (3)-40
Zweiter AktS. 40-80
Rollen und Personen
Sarastro
Tamino
Sprecher
Erster Priester
Zweiter Priester
Dritter Priester
Königin der Nacht
Pamina
Erste Dame
Zweite Dame
Dritte Dame
Drei Genien
Papageno
Ein altes Weib [Papagena]
Monostatos
Erster Sklave
Zweiter Sklave
Dritter Sklave
Zwei schwarz geharnischte Männer
Priester, Sklaven, Gefolge
Referenzexemplar
BestandDE/Deutschland – Regensburg: Bischöfliche Zentralbibliothek; Proske-Musikbibliothek (D-Rp)
Standort / Signatur9995/Mus.tx. 121
Weitere Exemplare
DE – Frankfurt/Main: Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg; Musik- und Theaterabteilung (D-F)
Standort / Signatur: Sg Mansk Mus II 180/837
DE – Marbach/Neckar: Schiller-Nationalmuseum; Deutsches Literaturarchiv; Musikaliensammlung (D-MB)
Standort / Signatur: S4
 ungeprüft:
AT – Wien: Österreichische Nationalbibliothek (A-Wn)
DE – Berlin: Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Musikabteilung mit Mendelssohn-Archiv (D-B)
KV-Nummer620
EinheitswerktitelDie Zauberflöte
LibrettotypSpätere Ausgaben
ID000931
KomponistWolfgang Amadé Mozart (1756-1791)
TextdichterEmanuel Schikaneder (1751-1812)
TitelDie / Zauberflöte. / Eine / große Oper / in / zwey Aufzügen / Von / Emmanuel Schikaneder. / Die Musik dazu ist / von / Herrn Wolfgang Amade Mozart, / Kapellmeister, und wirklichen k. k. Kammer= / Kompositeur. / Wien 1795. / Bey J. G. Binz im Zwettelhof auf dem / Stephansfreydhof.
Ort und VerlagWien: Binz
Jahr1795
DokumenttypDruck
Umfang96 S.
Format
ExemplarspracheDeutsch
Referenzexemplar
BestandDE/Deutschland – Köln: Universitäts- und Stadtbibliothek (D-KNu)
Standort / SignaturK16+A3215
876 Datensätze (gefiltert). – Seite 8 von 74 Seitenprevpgnextpg