KV-Nummer620
EinheitswerktitelDie Zauberflöte
LibrettotypSpätere Ausgaben
ID000914
KomponistWolfgang Amadé Mozart (1756-1791)
Textdichter[Emanuel Schikaneder (1751-1812)]
Bearbeiter des TextesChristian August Vulpius (1762-1827)
TitelDie / Zauberflöte. / Eine / Oper in drei Aufzügen, / neubearbeitet / von / C. A. Vulpius. / Die Musik ist von Mozart. / Aufgeführt auf dem Herzoglichen Hoftheater zu / Weimar zum erstenmal am / 16. Januar 1794. / Leipzig, 1794. / bei Johann Samuel Heinsius.
Ort und VerlagLeipzig: Heinsius
Jahr1794
Erwähnte OrteWeimar
DokumenttypDruck
Umfang104 S.
Format
ExemplarspracheDeutsch
Inhaltsübersicht
TitelS. (1)
Widmung-
InhaltsangabeS. (3-4)
Szenenbildwechsel-
RollenS. (5)
Darsteller-
Erster AktS. (7)-46
Zweiter AktS. 47-77
Dritter AktS. 78-104
Rollen und Personen
Sarastro
Tamino
Sprecher
Erster Priester
Zweiter Priester
Dritter Priester
Königin der Nacht
Pamina
Erste Dame
Zweite Dame
Dritte Dame
Erster Knabe
Zweiter Knabe
Dritter Knabe
Papageno
Ein altes Weib [Papagena]
Monostatos
Erster Sklave
Zweiter Sklave
Dritter Sklave
Zwei Gewappnete [Zwei geharnischte Männer]
Priester
Damen
Sklaven
Gefolge
Referenzexemplar
BestandDE/Deutschland – München: Bayerische Staatsbibliothek (D-Mbs)
Standort / SignaturL.eleg.m. 1213 m
Digitale Reproduktionhttp://www.mdz-nbn-resolving.de/urn/
Weitere Exemplare
AT – Wien: Gesellschaft der Musikfreunde in Wien; Bibliothek und Archiv (A-Wgm)
Standort / Signatur: Textbücher 2809/1
AT – Wien: Gesellschaft der Musikfreunde in Wien; Bibliothek und Archiv (A-Wgm)
Standort / Signatur: Textbücher 2809/2
AT – Wien: Österreichische Nationalbibliothek (A-Wn)
Standort / Signatur: 628920-A The
 Xerokopie in der Stiftung Mozarteum Salzburg zur Benutzung vor Ort vorhanden.
DE – Berlin: Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Musikabteilung mit Mendelssohn-Archiv (D-B)
Standort / Signatur: Unter den Linden - Musikabteilung, Rara / Mus. Tm 1137/39
DE – Berlin: Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Musikabteilung mit Mendelssohn-Archiv (D-B)
Standort / Signatur: Unter den Linden / 19 ZZ 9577
DE – Berlin: Universität der Künste, Universitätsbibliothek (D-Bhm)
Standort / Signatur: Rarakammer / RC 0091
DE – Düsseldorf: Goethe-Museum; Anton und Katharina Kippenberg-Stiftung (D-DÜk)
Standort / Signatur: Gk 1
DE – Göttingen: Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek (D-Gs)
Standort / Signatur: HG-MAG / 8 MUS VII, 739
DE – Heidelberg: Universitätsbibliothek (D-HEu)
Standort / Signatur: G 6240 RES
DE – Jena: Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek (D-Ju)
Standort / Signatur: 8 G.B.4215
Anmerkungen: Vermisst.
GB – London: The British Library Music Collections (GB-Lbl)
Standort / Signatur: Hirsch IV.1386
US – Washington, D.C.: Library of Congress, Music Division (US-Wc)
Standort / Signatur: ML48 [S6849] FT MEADE
 ungeprüft:
DE – Detmold: Lippische Landesbibliothek (D-DT)
KV-Nummer620
EinheitswerktitelDie Zauberflöte
LibrettotypSpätere Ausgaben
ID000915
KomponistWolfgang Amadé Mozart (1756-1791)
TextdichterEmanuel Schikaneder (1751-1812)
TitelDie / große Oper / Zauberflöte / deutlich ausgelegt, um den wahren / Sinn derselben zu begreifen. / Linz, gedruckt und zu haben bei Franz Auinger. / 1794.
Ort und VerlagLinz: Auinger
Jahr1794
DokumenttypDruck
Umfang14 S.
Format
ExemplarspracheDeutsch
Referenzexemplar
BestandAT/Österreich – Wien: Österreichische Nationalbibliothek (A-Wn)
Standort / Signatur580058-A Mus
AnmerkungenNur Textauslegung.
KV-Nummer620
EinheitswerktitelDie Zauberflöte
LibrettotypSpätere Ausgaben
ID000916
KomponistWolfgang Amadé Mozart (1756-1791)
Übersetzer[Giovanni De Gamerra (1743-1803)]
Textdichter[Emanuel Schikaneder (1751-1812)]
TitelIL / FLAUTO MAGICO / DRAMMA EROICOMICO PER MUSICA / IN DUE ATTI / TRADOTTO DALL'IDIOMA TEDESCO / NELL'ITALIANO / DA RAPPRESENTARSI / NEL REGIO TEATRO DI PRAGA / L'ANNO 1794 / SOTTO L'IMPRESA E DIREZIONE / DI DOMENICO GUARDASONI.
Ort und VerlagPraha
Jahr1794
DokumenttypDruck
Umfang88 S.
Format
ExemplarspracheItalienisch
ÜbersetzungstypVerse
Inhaltsübersicht
TitelS. (1)
Widmung-
Inhaltsangabe-
Szenenbildwechsel-
RollenS. (2)
Darsteller-
Erster AktS. (3)-40
Zweiter AktS. 41-88
Rollen und Personen
Sarastro
Tamino
Pamina
Astrifiammante [Königin der Nacht]
Pappageno [Papageno]
Vecchia [Papagena]
Monostato [Monostatos]
Tre damigelle [Drei Damen]
Tre genii [Drei Knaben]
Oratore degl'iniziati [Sprecher]
Secondo sacerdote [Zweiter Priester]
Due uomini armati [Zwei geharnischte Männer]
Primo schiavo [Erster Sklave]
Secondo schiavo [Zweiter Sklave]
Coro di sacerdoti
Coro di schiavi
Seguito
AufführungsleiterDomenico Guardasoni (um 1731-1806)
zusätzliche AngabenS. [2]: […] La Musica è del celebre Maestro Mozzart.
Referenzexemplar
BestandAT/Österreich – Salzburg: Salzburg Museum, Bibliothek (A-Sca)
Standort / Signatur2999
 Xerokopie in der Stiftung Mozarteum Salzburg zur Benutzung vor Ort vorhanden.
Weitere Exemplare
US – Washington, D.C.: Library of Congress, Music Division (US-Wc)
Standort / Signatur: ML50.2.Z25 M64 1794
 ungeprüft:
IT – Parma: Biblioteca Nazionale Palatina; Sezione Musicale presso il Conservatorio di Musica Arrigo Boito (I-PAc)
KV-Nummer620
EinheitswerktitelDie Zauberflöte
LibrettotypSpätere Ausgaben
ID000917
Komponist[Wolfgang Amadé Mozart (1756-1791)]
Übersetzer[Antonín Jaroslav Puchmajer (1769-1820)]
Textdichter[Emanuel Schikaneder (1751-1812)]
TitelZpěwy / z / Cžaroděgné Fletny / wybrané. / W Cesstinu vwedené / od / B. R. A. / 1794. / Wytisstěné w menssím městě Pražkém v Antonína / J. Zýmy w Nro. 64.
Ort und Verlag[Praha] Zýma
Jahr1794
DokumenttypDruck
Umfang42 S.
Format
ExemplarspracheTschechisch
ÜbersetzungstypVerse
Inhaltsübersicht
TitelS. (1)
Widmung-
Inhaltsangabe-
Szenenbildwechsel-
RollenS. (2)
Darsteller-
Erster AktS. (3)-25
Zweiter AktS. 26-42
Rollen und Personen
Sarastro
Tamino
Ržečník [Sprecher]
Prwní Knež [Erster Priester]
Druhý Knež [Zweiter Priester]
Třetí Knež [Dritter Priester]
Králowna nocy [Königin der Nacht]
Pamina
Prwní Děwče [Erste Dame]
Druhé Děwče [Zweite Dame]
Třetí Děwče [Dritte Dame]
Tři Pacholata [Drei Knaben]
Papageno
Sedna stará žena [dt. Ein altes Weib]
Monostatos
Prwní Otrok [Erster Sklave]
Druhý Otrok [Zweiter Sklave]
Třetí Otrok [Dritter Sklave]
Kneží, Otrocy, Lid [dt. Priester, Sklaven, Volk]
Referenzexemplar
BestandCZ/Tschechien – Praha: Národní knihovna (dríve Universitní knihovna) (CZ-Pu)
Standort / Signatur54 J 001767
FaksimileMozart, Schikaneder 1931: Zpěwy z Cžaroděgné Fletny wybrané. 1794 / W Česstinu uwedené od B.R.A. [Antonína Puchmajera]. Faksimile, S. (1)-42.
KV-Nummer620
EinheitswerktitelDie Zauberflöte
LibrettotypSpätere Ausgaben
ID000918
KomponistWolfgang Amadé Mozart (1756-1791)
Textdichter[Emanuel Schikaneder (1751-1812)]
Titel[Die Zauberflöte. / Eine grosse Oper in zwei Akten. / Übersetzt aus dem Deutschen. / Musik des H. Mozarts. / Auf dem Hoftheater in St.-Petersburg, vielmals aufgeführt. / In St.-Petersburg, mit Erlaubnis der Direktion. / Jahr 1794]
Ort und VerlagSankt-Peterburg: (Plavil'stschikov)
Jahr1794
DokumenttypDruck
Umfang104 S.
Format
ExemplarspracheRussisch
Inhaltsübersicht
TitelS. (1)
Widmung-
Inhaltsangabe-
Szenenbildwechsel-
RollenS. (2)
Darsteller-
Erster AktS. (3)-48
Zweiter AktS. 49-104
Referenzexemplar
BestandAT/Österreich – Salzburg: Internationale Stiftung Mozarteum, Bibliotheca Mozartiana (A-Sm)
Standort / SignaturRara Lib 620/7
Weitere Exemplare
 ungeprüft:
RU – Sankt-Peterburg (eh. Leningrad): Rossijskaja nacional’naja biblioteka (RUS-SPsc)
Standort / Signatur: 1257
KV-Nummer620
EinheitswerktitelDie Zauberflöte
LibrettotypSpätere Ausgaben
ID000919
KomponistWolfgang Amadé Mozart (1756-1791)
TextdichterEmanuel Schikaneder (1751-1812)
TitelDie / Zauberflöte. / Eine / große Oper / in drei Aufzügen / von Schikaneder. / Die Musik ist / von / Herrn Mozart. / 1794.
Ort und Verlags. l.
Jahr1794
DokumenttypDruck
Umfang31 S.
Format
ExemplarspracheDeutsch
Inhaltsübersicht
TitelS. (1)
Widmung-
Inhaltsangabe-
Szenenbildwechsel-
RollenS. (2)
Darsteller-
Erster AktS. (3)-17
Zweiter AktS. 17-31
Rollen und Personen
Sarastro
Tamino
Erster Priester
Zweiter Priester
Dritter Priester
Königin der Nacht
Pamina
Erste Dame
Zweite Dame
Dritte Dame
Drei Genien
Papageno
Ein altes Weib [Papagena]
Monostatos
Erster Sklave
Zweiter Sklave
Dritter Sklave
Zwei Männer [Zwei geharnischte Männer]
Priester, Sklaven, Gefolge
Referenzexemplar
BestandAT/Österreich – Salzburg: Internationale Stiftung Mozarteum, Bibliotheca Mozartiana (A-Sm)
Standort / SignaturRara Lib 620/3
Anmerkung zum ExemplarEx Libris Dr. Med. Fritz Rody.
Weitere Exemplare
 ungeprüft:
DE – Detmold: Lippische Landesbibliothek (D-DT)
KV-Nummer620
EinheitswerktitelDie Zauberflöte
LibrettotypSpätere Ausgaben
ID000920
KomponistWolfgang Amadé Mozart (1756-1791)
Textdichter[Emanuel Schikaneder (1751-1812)]
TitelDie / Zauberflöte. / Eine / heroisch=komische Oper, / in zwey Aufzügen. / Mit Musik von Mozart. / 1794.
Ort und Verlags. l.
Jahr1794
DokumenttypDruck
Umfang32 S.
Format
ExemplarspracheDeutsch
Referenzexemplar
BestandDE/Deutschland – Berlin: Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Musikabteilung mit Mendelssohn-Archiv (D-B)
Standort / SignaturUnter den Linden - Musikabteilung / Mus. Tm 1137/3
KV-Nummer620
EinheitswerktitelDie Zauberflöte
LibrettotypSpätere Ausgaben
ID000921
KomponistWolfgang Amadé Mozart (1756-1791)
TextdichterEmanuel Schikaneder (1751-1812)
TitelDie / Zauberflöte. / Eine / große Oper / in / zwey Aufzügen. / Von / Emmanuel Schikaneder. / Die Musik dazu ist / von / Herrn Wolfgang Amade Mozart, / Kapellmeister, und wirklichen k. k. Kammer= / Kompositeur. / 1794.
Ort und Verlags. l.
Jahr1794
DokumenttypDruck
Umfang94 S.
Format
ExemplarspracheDeutsch
Referenzexemplar
BestandDE/Deutschland – Berlin: Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Musikabteilung mit Mendelssohn-Archiv (D-B)
Standort / SignaturUnter den Linden - Musikabteilung / Mus. Tm 1137/2
KV-Nummer620
EinheitswerktitelDie Zauberflöte
LibrettotypSpätere Ausgaben
ID000922
KomponistWolfgang Amadé Mozart (1756-1791)
TextdichterEmanuel Schikaneder (1751-1812)
TitelDie / Zauberflöte. / Eine / große Oper / in / zwey Aufzügen. / Von / Emmanuel Schikaneder. / Die Musik dazu ist / von / Herrn Wolfgang Amade Mozart, / Kapellmeister, und wirklichen k. k. Kammer= / Kompositeur. / 1794.
Ort und Verlags. l.
Jahr1794
DokumenttypDruck
Umfang96 S.
Format
ExemplarspracheDeutsch
Referenzexemplar
BestandAT/Österreich – Wien: Österreichische Nationalbibliothek (A-Wn)
Standort / Signatur71291-A Mus
Weitere Exemplare
DE – Wiesbaden: Hochschul- und Landesbibliothek (D-WIl)
Standort / Signatur: Qu 8650
FR – Paris: Bibliothèque nationale de France, Département de la Musique (F-Pn)
Standort / Signatur: 8-RO-6515
US – Washington, D.C.: Library of Congress, Music Division (US-Wc)
Standort / Signatur: ML50.2.Z25 M7
KV-Nummer620
EinheitswerktitelDie Zauberflöte
LibrettotypSpätere Ausgaben
ID000923
KomponistWolfgang Amadé Mozart (1756-1791)
TextdichterEmanuel Schikaneder (1751-1812)
TitelArien und Gesänge / aus der / Zauberflöte, / Singspiel in zwey Aufzügen / von / Schikaneder. / In Musik gesetzt von Mozart. / Aufgeführt / von der Tillyschen Gesellschaft. / 1794.
Ort und Verlags. l.
Jahr1794
DokumenttypDruck
Umfang38 S.
Format
ExemplarspracheDeutsch
Rollen und Personen
AufführungsleiterJohann Carl Tilly
Referenzexemplar
BestandDE/Deutschland – Lübeck: Bibliothek der Hansestadt Lübeck; Musikabteilung (D-LÜh)
Standort / SignaturM 39/Ex. 2
KV-Nummer620
EinheitswerktitelDie Zauberflöte
LibrettotypSpätere Ausgaben
ID000924
KomponistWolfgang Amadé Mozart (1756-1791)
Übersetzer[Giovanni De Gamerra (1743-1803)]
Textdichter[Emanuel Schikaneder (1751-1812)]
TitelIL / FLAUTO MAGICO / DRAMMA EROICOMICO / PER MUSICA / IN DUE ATTI / TRADOTTO DALL'IDIOMA TEDESCO / NELL'ITALIANO. / 1794.
Ort und Verlags. l.
Jahr1794
DokumenttypDruck
Umfang98 S.
Format
ExemplarspracheItalienisch
ÜbersetzungstypVerse
Referenzexemplar
BestandDE/Deutschland – Berlin: Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Musikabteilung mit Mendelssohn-Archiv (D-B)
Standort / SignaturUnter den Linden - Musikabteilung, Rara / Mus. Tm 1121-3
Weitere Exemplare
AT – Wien: Wienbibliothek im Rathaus, Musiksammlung (A-Wst)
Standort / Signatur: A 108677
DE – Berlin: Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Musikabteilung mit Mendelssohn-Archiv (D-B)
Standort / Signatur: Unter den Linden - Musikabteilung, Rara / Mus. Tm 1137/31
FR – Paris: Bibliothèque nationale de France, Département de la Musique (F-Pn)
Standort / Signatur: Bibliothèque-musée de l'opéra / Rés-2037
 ungeprüft:
DE – Mannheim: Städtisches Reiß-Museum (D-MHrm)
DE – München: Theatermuseum; Bibliothek (D-Mth)
FR – Paris: Bibliothèque-musée de l'Opéra (F-Po)
KV-Nummer620
EinheitswerktitelDie Zauberflöte
LibrettotypSpätere Ausgaben
ID000925
KomponistWolfgang Amadé Mozart (1756-1791)
Textdichter[Emanuel Schikaneder (1751-1812)]
TitelDie / Zauberflöte. / Eine / Oper in drey Aufzügen. / Neubearbeitet. / Die Musik ist von Mozart. / Weimar, / gedruckt mit Glüsings Schriften, 1794.
Ort und VerlagWeimar: Glüsing
Jahr1794
DokumenttypDruck
Umfang[16] Bl.
Format
ExemplarspracheDeutsch
Referenzexemplar
BestandDE/Deutschland – Berlin: Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Musikabteilung mit Mendelssohn-Archiv (D-B)
Standort / SignaturUnter den Linden - Musikabteilung, Rara / Mus. T 21 (4)
Weitere Exemplare
DE – Weimar: Herzogin Anna Amalia Bibliothek (D-WRz)
Standort / Signatur: Tb 58
876 Datensätze (gefiltert). – Seite 7 von 74 Seitenprevpgnextpg